Start der Dresdner Geheimnistour ist auf der Augustusbrücke und dann geht es zu mehreren Stationen in der Altstadt. Wenn du einen Punkt erreicht hast, kannst du über die Internetseite eine Audiosequenz mit Fotos abspielen. Diese erzählt dir zu jeder der 10 Stationen eine Geschichte bzw. verrät dir ein kleines Geheimnis – ist ja schließlich eine Dresdner Geheimnistour! 😉
Vielmals sind es die kleinen Details, die dir sonst in der Stadt vielleicht gar nicht auffallen würden. Weißt du zum Beispiel was der Krellstein vor dem Dresdner Verkehrsmuseum für eine Geschichte verbirgt oder wo Napoleon stand, als er in Dresden war? Eigentlich schade, dass es den Gondelhafen nicht mehr gibt! Ein bisschen Venedig in Dresden hätte mir gut gefallen!